- Kasche
- Auf a Kasche (Frage) is a Teritz (Antwort). (Jüd.-deutsch. Warschau.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Kasche — Siegfried Kasche (* 18. Juni 1903 in Strausberg; † 19. Juni 1947 in Zagreb) war SA Obergruppenführer und Gesandter I. Klasse in Zagreb. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kriegsverbrechen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
kasche (gekaschd) — festnehmen, festhalten … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Siegfried Kasche — (* 18. Juni 1903 in Strausberg; † 19. Juni 1947 in Zagreb) war ein deutscher SA Obergruppenführer und von 1941 bis Mai 1945 Gesandter I. Klasse in Zagreb. In … Deutsch Wikipedia
Siegfried Kasche — (June 18, 1903 – June 7, 1947) was an SA Obergruppenführer and ambassador of the Third Reich to the allied Independent State of Croatia during the Second World War. He was tried for complicity in deportations and murders by a Yugoslav court and… … Wikipedia
Monster Collection — Genre Abenteuer, Fantasy, Action Manga Land … Deutsch Wikipedia
Jasenovac concentration camp — Jasenovac redirects here. For other uses, see Jasenovac (disambiguation). The Holocaust … Wikipedia
Liste der im Zuge des Röhm-Putsches getöteten Personen — Der folgende Artikel bietet einen listenartigen Überblick über die im Zuge der als Röhm Putsch bekannt gewordenen politischen Säuberungswelle der Nationalsozialisten vom 30. Juni bis 2. Juli 1934 ermordeten Personen, soweit sie namentlich bekannt … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kas–Kat — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Reichstagsabgeordneten des Dritten Reiches (2. Wahlperiode) — Die zweite Wahlperiode wurde zunächst als neunte Wahlperiode des Reichstages gezählt. Mit dem § 1 des Gesetzes gegen die Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933 wurde die NSDAP zur einzigen in Deutschland bestehenden Partei erklärt. Demzufolge… … Deutsch Wikipedia
Liste der Reichstagsabgeordneten des Dritten Reiches (3. Wahlperiode) — Mit dem § 1 des Gesetzes gegen die Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933 wurde die NSDAP zur einzigen in Deutschland bestehenden Partei erklärt. Demzufolge bestand in dem am 29. März 1936 „gewählten“ Reichstag nur die Fraktion der NSDAP.… … Deutsch Wikipedia